Wenn der Begriff „Life Coaching“ aufkommt, so weckt das bei vielen die Assoziation von Therapie. Denn mit einem anderen Menschen in einer Sitzung über seine Probleme zu reden klingt nach einem therapeutischen Gespräch. Dabei handelt es sich beim Life Coaching, und dem Ganzheitlichen Coaching wie ich es praktiziere, um eine eigene Dialogform, die sich klar von der traditionellen Therapie abgrenzt. Auf dieser Seite erfährst du was ein Coaching für dich tun kann und worin die Stärken von Life Coaching durch Ganzheitliches Coaching liegen.
Gespräch auf Augenhöhe
Einer der grundsätzlichen Unterschiede zwischen einem Life Coaching und einer Therapie ist, dass sich Klient und Life Coach durch Ganzheitliches Coaching auf Augenhöhe begegnen. Die Therapie ist im Gegensatz dazu hierarchisch aufgebaut und stellt den Therapeuten über den Patienten, der sich bei der Behandlung seiner Fragestellungen helfen lässt.
„Im Gegensatz zur Therapie begegnen sich Kunde und Coach auf Augenhöhe.“
Ganzheitliches Coaching betrachtet nicht den Life Coach sondern den Kunden selbst als den Experten des Problems. Somit steht Dein Lebenswandel in erster Linie für eine Prozessbegleitung, in der der Life Coach den Kunden dabei unterstützt mögliche Lösungswege zu finden.
Ressourcen statt Defizit
Dadurch dass sich Life Coach und Kunde auf Augenhöhe begegnen, stellt der Life Coach am Ende der gemeinsamen Sitzungen keine Diagnose bzw. ein Heilungsversprechen. Denn eine in einer Therapie gestellte Diagnose geht zunächst von einem Problem aus, einem Defizit, das der Kunde besitzt.
„Während Therapie von einem Defizit ausgeht, sieht Life Coaching Ressourcen.“
Ganzheitliches Coaching verfolgt im Kontrast hierzu die Auffassung, dass der Mensch gesund ist und die Lösung für seine Fragestellung in ihm selbst liegt. Der Life Coach hilft ihm lediglich dabei seine Selbstheilungskräfte zu aktivieren und bereits vorhandene Lösungswege freizulegen. Auf diesem Grund ist der Ansatz des Ganzheitlichen Coaching nicht defizit- sondern ressourcenorientiert.
Coaching ist zukunftsgerichtet
Dadurch dass ein Life Coaching durch Ganzheitliches Coaching den Fokus nicht auf das Problem sondern auf dessen Lösung legt, konzentriert sich meine Arbeit vor allem nach vorne. Während die Therapie und insbesondere die Psychoanalyse nach Problemursachen in der Vergangenheit forschen, richtet sich das Life Coaching durch Ganzheitliches Coaching auf die Gestaltung der Zukunft.
Selbstverständlich ersetzt ein Coaching nicht die Arbeit einer Therapie, genauso wenig wie Therapie kein Ersatz für Ganzheitliches Coaching sein kann. Life Coaching ersetzt keinen Arztbesuch und stellt auch keine Diagnosen. Diese können nur vom Arzt gestellt werden. Je nach individueller Situation kann entweder eine Therapie oder ein Life Coaching die wirkungsvollere Option sein. In manchen Fällen kann eine Kombination aus beiden Komponenten einen optimalen Lösungsansatz formulieren.
Ganzheitliches Coaching kann dir helfen endlich ein Leben zu führen, das zu dir passt! Du willst mehr darüber erfahren, wie mein Coaching dir helfen kann ein erfülltes und gleichzeitig entspanntes Leben zu führen? Das tolle ist: das Coaching findet online statt, ganz ohne lange Anfahrtswege und trotzdem ganz persönlich. Hier erfährst du mehr!